NL

Ihren Daten

Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: https://www.teamwbc.nl.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten, die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent des Browsers. Dies hilft uns, Spam zu erkennen (das mögen wir ja auch nicht).
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch als Hash bekannt), kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, wenn Sie diesen nutzen. Die Datenschutzrichtlinien von Gravatar finden Sie unter automattic.com. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie als registrierter Benutzer Bilder auf die Website hochladen, stellen Sie bitte sicher, dass diese keine EXIF-GPS-Standortdaten enthalten. Wir möchten Ihre Privatsphäre schützen, also überprüfen Sie diese Dateien bitte, bevor Sie sie hochladen.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie angeben, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Standort in einem Cookie gespeichert werden dürfen. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Angaben nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie einen neuen Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gültig (praktisch, nicht wahr?).
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, wird ein temporäres Cookie gespeichert, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, speichern wir einige Cookies, die sich auf Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmdarstellungsoptionen beziehen. Anmelde-Cookies sind 2 Tage lang gültig, Cookies für Bildschirmoptionen 1 Jahr lang. Wenn Sie „Remember me“ wählen, wird Ihr Login für 2 Wochen gespeichert. Sobald Sie sich abmelden, werden die Login-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein weiteres Cookie gespeichert. Es enthält keine persönlichen Daten und ist nur für die Post-ID des von Ihnen bearbeiteten Artikels bestimmt. Dieses Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte, wie Videos, Bilder oder andere Medien enthalten. Dieser eingebettete Inhalt verhält sich so, als ob Sie die ursprüngliche Website besuchen würden.
Diese Websites von Drittanbietern können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Funktionen von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Frage, ob Sie ein Konto haben und bei dieser Website angemeldet sind. Faszinierend, nicht wahr?

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Kennwortrücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Rücksetzungs-E-Mail enthalten sein. (Wir geben nur das Nötigste weiter, versprochen).

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichern wir diesen Kommentar und seine Metadaten für immer. Wir tun dies, damit Folgekommentare automatisch erkannt und genehmigt werden, ohne dass eine zusätzliche Moderation erforderlich ist.
Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die von ihnen angegebenen persönlichen Daten in ihrem Nutzerprofil. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen, mit Ausnahme des Benutzernamens. Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie über Ihre Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Exportdatei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Diese Datei enthält alle Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die vollständige Löschung dieser Daten beantragen, mit Ausnahme der Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen. Und seien Sie versichert, wir sind für Sie da.

Wohin wir Ihre Daten senden

Kommentare von Besuchern können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überwacht werden. (Das hört sich nach einem großen Mundwerk an, aber es hilft uns, Ihre Erfahrung angenehm zu halten).
Das war’s dann auch schon. Haben Sie das alles gelesen? Dann bekommen Sie jetzt ein virtuelles – aber herzliches – Lächeln vom Autor dieser Seite.