Ihren Daten
Bei TEAMWBC legen wir großen Wert auf Transparenz, auch wenn es um Cookies geht. Auf dieser Seite erklären wir, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Cookies vor – von funktionalen bis hin zu analytischen – und geben Ihnen einen Einblick, wie sie zu einem reibungslosen und sicheren Website-Erlebnis beitragen.
Möchten Sie mehr erfahren oder Ihre Einstellungen anpassen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie die Kontrolle über Ihre Online-Daten behalten können.
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 10. März 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und gesetzlich dauerhaft ansässige Personen des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz.
1. Einführung
Auf unserer Website, https://teamwbc.nl/de (nachfolgend: „die Website“), verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. (Der Einfachheit halber bezeichnen wir alle diese Technologien als „Cookies“.) Auch Dritte, die von uns beauftragt wurden, können Cookies platzieren. In diesem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine, einfache Datei, die gemeinsam mit Seiten dieser Website versendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Drittparteien zurückgesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das verwendet wird, um unsere Website korrekt und interaktiv funktionieren zu lassen. Dieser Code wird entweder auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt) ist ein kleines, unsichtbares Stück Text oder Bild auf einer Website, das verwendet wird, um den Verkehr auf einer Website zu analysieren. Mithilfe von Web-Beacons werden verschiedene Daten über Sie erfasst.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzerpräferenzen bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Beispielsweise müssen Sie nicht jedes Mal dieselben Informationen eingeben, und Artikel bleiben in Ihrem Warenkorb gespeichert, bis Sie zur Kasse gehen. Für diese Cookies benötigen wir keine Zustimmung.
5.2 Statistik-Cookies
Wir verwenden Statistik-Cookies, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Diese Cookies geben uns Einblick in die Nutzung unserer Website. Für das Setzen dieser Cookies bitten wir um Ihre Zustimmung.
6. Gesetzte Cookies
WordPress
Zweck: Funktional
Einwilligung für Dienst: WordPress
Verwendung: Wir verwenden WordPress für die Entwicklung der Website.
Datenweitergabe: Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Name | Ablauf | Funktion |
wpEmojiSettingsSupports. | Sitzung | Speichern von browserspezifischen Einstellungen |
Verschiedenes
Zweck: Wird noch untersucht
Einwilligung für Dienst: Verschiedenes
Verwendung: —
Datenweitergabe: Wird derzeit untersucht
Name | Ablauf | Funktion |
mtnc_upsell_shown | — | — |
mtnc_upsell_shown_timestamp | — | — |
7. Zustimmung
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies angezeigt. Sobald Sie auf „Präferenzen speichern“ klicken, erteilen Sie uns die Erlaubnis, die Kategorien von Cookies und Plugins zu verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben und die in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben sind. Sie können das Setzen von Cookies über Ihren Browser deaktivieren – beachten Sie jedoch, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr optimal funktioniert.
7.1 Verwalten Sie Ihre Cookie-Einwilligung
Funktional – immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten, vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen oder ausschließlich zum Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet wird.
8. Cookies aktivieren/deaktivieren und löschen
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch angeben, dass bestimmte Cookies nicht gesetzt werden dürfen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie bei jeder Platzierung eines Cookies eine Benachrichtigung erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers.
Achtung: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktioniert unsere Website möglicherweise nicht optimal. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie bei Ihrem nächsten Besuch nach Ihrer Zustimmung erneut gesetzt.
9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
- Recht auf Auskunft: Sie können einen Antrag auf Einsicht in die von uns über Sie verarbeiteten Daten stellen.
- Recht auf Berichtigung und Ergänzung: Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit ändern, korrigieren, löschen oder sperren lassen.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können einen Antrag stellen, um alle Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir werden dem nachkommen, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, hören wir gerne von Ihnen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
10. Kontaktinformationen
Für Fragen und/oder Anmerkungen zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte:
WBC Baugruppe GmbH
Südwall 26
46397 Bocholt
Deutschland
Website: https://teamwbc.nl/de
E-Mail: info@teamwbc.nl
Telefon: 02871 3613 006
Unternehmensangaben:
USt-IdNr.: DE 306 058 311
SteuerNr.: 307/5895/2264
AG Coesfeld HRB – Nr.: 18445
Geschäftsführer: J.J.H. Hegeman
Diese Cookie-Richtlinie wurde am 10. März 2025 mit cookiedatabase.org synchronisiert.